Gerhards: Hochwertige Holzspiele aus Tradition














Gerhards – Meisterhafte Spielehandwerkskunst
Gerhards ist eine renommierte Marke, die für ihre hochwertigen Holzspiele bekannt ist. Der exakte Herstellername lautet Clemens Gerhards e.K. und das Unternehmen hat sich seit Jahrzehnten auf die Produktion von Holzspielzeug und insbesondere auf Brettspiele spezialisiert. Gegründet von Clemens Gerhards und weitergeführt von Ludwig Gerhards, steht das Familienunternehmen für handwerkliche Perfektion und kreatives Design. Heute wird die Spielewerkstatt von Sascha Schauf geleitet, der das Unternehmen mit demselben Engagement und der Leidenschaft für qualitativ hochwertige Spiele weiterführt.
Die Produkte von Gerhards richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Freude an schön gestalteten und gut gefertigten Spielen haben. Die Spiele sind aus massivem Buchenholz gefertigt und überzeugen durch ihre Langlebigkeit und den hohen pädagogischen Wert. Besonders für Eltern, Großeltern und Bildungseinrichtungen sind die Spiele von Gerhards eine ideale Ergänzung, um spielerisch Fähigkeiten wie strategisches Denken und Feinmotorik zu fördern.
Die Geschichte der Marke Gerhards beginnt im Jahr 1931, als Clemens Gerhards die Holzmanufaktur gründete. Ursprünglich wurden hauptsächlich Haushaltsgegenstände aus Holz hergestellt. Mit der Zeit verlagerte sich der Fokus jedoch immer mehr auf die Produktion von Brettspielen. Diese Entwicklung wurde besonders unter der Leitung von Ludwig Gerhards vorangetrieben, der die Manufaktur zu einem angesehenen Spieleverlag ausbaute. Seither hat die Marke zahlreiche Auszeichnungen für ihre kreativen Spielideen und ihre handwerkliche Qualität erhalten.
Die vielfältige Welt der Holzspiele
Die Produktpalette von Gerhards ist beeindruckend vielseitig und bietet für jeden Geschmack und jedes Alter das passende Spiel. Hier gibt es eine Auswahl der beliebtesten Kategorien und Produkte.
Gerhards Holzspiele – Ein Genuss für die Sinne
Die Holzspiele von Gerhards sind mehr als nur Spiele – sie sind wahre Kunstwerke aus Holz, die sowohl haptisch als auch optisch überzeugen. Jedes Spiel wird aus gedämpfter Buche gefertigt, feingeschliffen und mit hochwertigem Naturharzöl behandelt, was ihnen eine angenehme Haptik und einen edlen Look verleiht.
Eines der bekanntesten Spiele ist "Turm & Wächter", ein strategisches Brettspiel, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Auch klassische Spiele wie "Hasami Shogi" und "Tablut" werden in der Manufaktur von Gerhards detailgetreu aus Holz gefertigt und bieten langfristigen Spielspaß.
Innovative Brettspiele für die ganze Familie
Gerhards legt großen Wert auf innovative Spielideen und arbeitet regelmäßig mit bekannten Spieleautoren zusammen, um neue und spannende Spiele zu entwickeln. Ein gutes Beispiel dafür ist das Spiel "Moguli" von Reinhold Wittig, das durch seine Originalität und seinen hohen Spielwert überzeugt. Ebenso finden sich Titel wie "Baubylon" und "Citadella" im Sortiment, die durch ihre besondere Gestaltung und die spannenden Spielmechaniken herausstechen.
Viele der Spiele von Gerhards sind auch für kleinere Gruppen oder die ganze Familie geeignet und machen durch ihre einfachen, aber dennoch spannenden Regeln großen Spaß. Dies macht die Holzspiele von Gerhards zu einem wertvollen Schatz für jedes Spieleregal.
Pädagogische Spiele für Kinder und Erwachsene
Die Spiele von Gerhards sind nicht nur unterhaltsam, sondern haben auch einen hohen pädagogischen Wert. Sie fördern wichtige Fähigkeiten wie strategisches Denken, Feinmotorik und Problemlösungsfähigkeiten. Besonders Spiele wie "Mixtour" und "Urbino" zeigen, wie durchdacht und lehrreich die Spielmechaniken sind. Diese Spiele wurden sogar mit dem MinD-Spielepreis ausgezeichnet, was die hohe Qualität und den pädagogischen Nutzen unterstreicht.
Viele der Holzspiele von Gerhards sind so konzipiert, dass sie Lernen und Spielen miteinander verbinden. Durch das haptische Erlebnis des Holzmaterials und die strategischen Herausforderungen bieten sie eine anregende und lehrreiche Beschäftigung für Jung und Alt.
Tradition und Handwerkskunst
Gerhards steht nicht nur für qualitativ hochwertige Spiele, sondern auch für eine lange Tradition und eine tiefe Verbundenheit mit der Handwerkskunst. Die Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spiele zu entwickeln, die sowohl durch ihre hohe Qualität als auch durch ihr ansprechendes Design überzeugen.
Handwerkliche Perfektion
Die Herstellung der Gerhards Holzspiele erfolgt mit großer Sorgfalt und viel Handarbeit. Das Unternehmen verwendet vorwiegend gedämpfte Buche, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die Oberflächen werden feingeschliffen und mit Naturharzöl behandelt, um eine angenehme Haptik und eine schöne Optik zu gewährleisten. Jede Spielkomponente wird mit großer Präzision gefertigt, um eine lange Lebensdauer und hohen Spielwert zu garantieren.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt in der Philosophie von Gerhards. Das Unternehmen legt großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und einen verantwortungsvollen Produktionsprozess. Durch die Verwendung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und die sorgfältige Verarbeitung trägt Gerhards aktiv zum Umweltschutz bei.
Kreative Zusammenarbeit
Ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs von Gerhards ist die enge Zusammenarbeit mit namhaften Spieleautoren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Unternehmen, immer wieder neue und innovative Spiele auf den Markt zu bringen. Die Autoren bringen ihre kreativen Ideen ein, während Gerhards für die handwerkliche Umsetzung sorgt. Durch diese Symbiose entstehen Spiele, die sowohl in ihrer Spielidee als auch in ihrer Ausführung überzeugen.
Hervorragender Service und Community-Nähe
Gerhards legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen bietet einen hervorragenden Kundenservice und sorgt dafür, dass Ersatzteile und Reparaturservices verfügbar sind. Durch einen direkten Kommunikationskanal mit den Kunden bleibt Gerhards nah an den Bedürfnissen und Wünschen der Spielgemeinschaft und kann so kontinuierlich die Qualität und den Service verbessern.